Anwendungsbereich
enviplan® hat seit 1988 über 350 Referenzen im Bereich der Mikroflotation in nahezu allen industriellen und kommunalen Anwendungen.
Vorteile der AQUATECTOR® Microfloat® Mikroflotationssysteme in der Vorbehandlung
- Kapazitätserweiterung >50% oder Reduzierung der Betriebskosten >50%.
- Ersatz von Vorklärbecken oder Klärbecken
- Bis zu 15-fach geringerer Platzbedarf
- Umbau von Vorklärbecken in Mikroflotation®.
- CSB- und BSB5-Reduktionsniveau einstellbar und regelbar
- Trennung von Textil- und Papierfasern
- Trennung von Kolloiden und Tensiden
- Entfernung von Fett, Öl und Fett
- Austausch von Lamellenabscheidern
Vorteile der AQUATECTOR® Microfloat® Mikroflotationssysteme in der Schlammbehandlung:
- Stabile Eindickung von Überschuss- oder Rücklaufschlamm TSS> 8%.
- Ersatz der mechanischen Schlammentwässerung
- Nicht-chemischer Betrieb
- Spezifischer Energieverbrauch der enviplan® Mikroflotation bei Schlammeindickung ca. 50-70Wh/m3
Case Study: Non-Chemical Sludge Thickeing
Vorteile von AQUATECTOR® Microfloat® Mikroflotationssystemen in der Tertiärbehandlung
- Schönung des Ablauf TSS <10 mg/l
- Alternative zu Sandfiltern
- Alternative zu Lagunen
- Spezifischer Energieverbrauch der enviplan® Mikroflotation als Tertiärbehandlung von 7,5kWh/m³
Fallstudie: Mikroflotation für die Tertiärbehandlung
- Speiseöl
- Bäckereien
- Schlachthöfe
- Molkereien
- Ölmühlen
- Produziertes Wasser
- Offshore
- Zellstoff&Papier
- Kunststoff-Recycling
- Spanplattenproduktion
- Textile Fertigung
- Stahlgießerei
- Aluminium-Giessereien
- Stahl- und Röhrenwerke
- Chemische Industrie
- Pharmazeutische Industrie
- Biokraftstoff
- Algenernte
- Schiffsklärtechnik, Marine und Handelsschifffahrt
- Kraftwerke


